Lerntherapie

Was ist Integrative Lerntherapie?

 

Die integrative Lerntherapie ist eine pädagogisch-psychologische Förderung zur Behandlung von Lernstörungen wie Legasthenie (Lese-Rechtschreibstörung) und Dyskalkulie (Rechenstörung).

Sie treten häufig in Kombination sowie in Verbindung mit weiteren Störungen auf wie z.B. Aufmerksamkeitsstörungen (AD(H)S).

 

 

Ziel der Lerntherapie ist es, in einer vertrauensvollen, ermutigenden Lernsituation mit den vorhandenen Stärken die bestehenden Schwierigkeiten zu reduzieren und die Motivation und Konzentration, das Selbstbewusstsein und die Leistungsfähigkeit zu erhöhen.

Darüber hinaus werden neben dem Umfeld des Kindes, die (Psycho-) Motorik und Wahrnehmung sowie psychische und soziale Aspekte mit einbezogen.

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.